Alle Episoden

Neue Dienste im sozialen Ehrenamt

Neue Dienste im sozialen Ehrenamt

12m 31s

Viele neue Ideen bringt unsere neue Standortkoordinatorin Natalie für unsere Dienste im sozialen Ehrenamt mit und erzählt in der mittlerweile zehnten Folge unseres Podcasts, was sie alles vor hat. Unsere regelmäßigen Hörerinnen und Hörer kennen Natalie bereits von einer früheren Folge zur Notunterkunft. Seid gespannt, wie es mit und für sie bei uns weitergeht.

Für weitere Informationen schreibt uns gerne eine Mail an info.koblenz@malteser.org
Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

Wallfahrt nach Rom

Wallfahrt nach Rom

11m 14s

Zum ersten Mal war in diesem Jahr eine Malteserin aus Koblenz bei der regelmäßig stattfinden Romwallfahrt des Malteserordens dabei. Pia berichtet Euch von ihren beeindruckenden Erlebnissen auf dieser Reise für und mit kranken und behinderten Menschen in die ewige Stadt und zum Papst.
Wer mehr zu den eindrucksvollen Erlebnissen als Malteser wissen möchte bekommt wie immer alle Infos unter: info.koblenz@malteser.org
Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

PSNV: Erste Hilfe für die Seele

PSNV: Erste Hilfe für die Seele

32m 55s

Unsere Einheit der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) unterstützt z.B. Angehörige oder Augenzeugen nach dem plötzlichen Tod eines Menschen, nach schweren Unfällen, Katastrophen oder ähnlichem. Ziel dieser Kriseninterventionseinheit ist es, die Betroffenen in der Akutsituation so zu unterstützen, dass die Weichen für eine weitere Verarbeitung des Ereignisses gestellt werden.

Willst Du mehr über dieses Thema erfahren oder bei uns mitmachen, dann schreib uns gerne eine Mail an info.koblenz@malteser.org. Gerne lernen wir Dich kennen.
Aktuelles findest du auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

Ehrenamt – warum macht man das?

Ehrenamt – warum macht man das?

13m 55s

Neue Folge – Neue Malteser. So könnte man unsere neue Episode auch nennen. Dieses Mal erzählen euch Lea und Frank wie sie zu ihren unterschiedlichen Ehrenämtern bei den Koblenzer Malteser gefunden haben und warum sie sich „das antun“. Lea ist neu in unserem Integrationsdienst für Geflüchtete eingestiegen und Frank steht kurz vor Abschluss seiner Ausbildung für den Einsatz in unserem Kriseninterventionsteam.

Suchst Du auch noch eine sinnstiftende ehrenamtliche Tätigkeit? Dann schreib uns gerne eine Mail an info.koblenz@malteser.org. Wir finden bestimmt auch für Dich den passenden Dienst.

Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

Special - Blaulichtgottesdienst 2022

Special - Blaulichtgottesdienst 2022

26m 4s

Alle Jahre wieder organisiert unser Kriseninterventionsteam im Herbst den Koblenzer Blaulichtgottesdienst. Dieses Mal waren wir zu Gast im Rettungszentrum des Bundeswehrzentralkrankenhauses. Alle Hilfsorganisationen waren eingeladen, im Rahmen eines Gottesdienstes zusammenzukommen. Beim gemütlichen Abend mit leckerem Essen unserer Verpflegungseinheit haben wir live einige Stimmen zu dieser rundum gelungenen Veranstaltung eingefangen. Danke an alle Mitglieder der Koblenzer Blaulichtfamilie fürs Mitgestalten des Abends und fürs Mitmachen bei unserem Podcast.

Möchtest du auch Teil unserer Familie werden? Dann schreib uns gerne eine Mail an info.koblenz@malteser.org
Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

Retter im Einsatz

Retter im Einsatz

17m 33s

Es ist das, was die meisten Menschen mit den Maltesern verbinden: Der Rettungsdienst. Auch in Koblenz gibt es eine Rettungswache der Malteser. Marvin ist als Notfallsanitäter für uns im Einsatz und erzählt euch, wie er zu diesem Beruf, oder sagen wir besser: Zu dieser Berufung gekommen ist und wie der Alltag in diesem nicht alltäglichen Job aussieht.

Neugierig auf mehr? Dann schreibt uns gerne: info.koblenz@malteser.org

Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

Ausbilder gesucht!

Ausbilder gesucht!

6m 4s

Dieses Mal gibt’s Informationen, aber auch einen Aufruf. Die Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe gehört zu den Säulen der Malteser. Was das für uns bedeutet, erfahrt ihr dieses Mal von Pia. Sie ist selbst seit langem als Ausbilderin für uns tätig und würde sich über tatkräftige Unterstützung freuen.

Wenn wir mit dieser Folge ein wenig Interesse bei euch wecken können, dann schreibt uns gerne: info.koblenz@malteser.org

Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

Katastrophenschutz, was heißt das eigentlich?

Katastrophenschutz, was heißt das eigentlich?

12m 17s

Zu den ältesten Aufgaben des Malteser Hilfsdienstes gehört die Mitwirkung im Katastrophenschutz. Aber was heißt das eigentlich? Und was genau haben die Malteser in Koblenz damit zu tun? Das und mehr erzählt euch Markus in dieser Folge. Er leitet an unserem Standort diesen Fachbereich und gibt einen ersten Überblick über unsere Einheiten, die wir sicher jeweils in einer eigenen Folge nochmal genauer vorstellen werden.

Wie immer gilt: Bei weiteren Fragen einfach eine Nachricht an: info.koblenz@malteser.org

Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

IT-Treff für Senioren

IT-Treff für Senioren

14m 19s

Für die meisten von uns sind Smartphones, Computer und das Internet etwas völlig Normales und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Dinge lassen sich auch kaum noch in der analogen Welt erledigen. Gerade für ältere Menschen stellt das jedoch oft nahezu unüberwindbare Herausforderungen dar. Genau da wollen wir Malteser mit unserem IT-Treff für Senioren ansetzen, Ängste abbauen und helfen, sich im digitalen Raum zurechtzufinden. In dieser Folge erzählt euch Ingrid von diesem Angebot.

Wenn Ihr jemanden kennt, der auch mehr Sicherheit im digitalen Umfeld braucht, dann schreibt uns einfach an info.koblenz@malteser.org

Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder...

Integrationsdienst für Geflüchtete

Integrationsdienst für Geflüchtete

13m 16s

In dieser Folge erfahrt Ihr von Bärbel, die unseren Integrationsdienst für Geflüchtete leitet, welche Angebote wir in diesem Aufgabenfeld in Koblenz anbieten und für die Zukunft planen. Außerdem erzählt sie uns kurz, wie ihre spannenden Anfänge bei den Maltesern waren. Ursprünglich war Bärbel nämlich für unsere Fluthilfe im Ahrtal im Einsatz.

Für weitere Informationen schreibt uns gerne eine Mail an info.koblenz@malteser.org

Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)