Alle Episoden

Was bedeutet

Was bedeutet "immer da" für dich? O-Töne unserer Gäste beim Blaulichtgottesdienst 2024

20m 23s

Seit 5 Jahren organisiert die PSNV-Einheit mit Unterstützung der Blaulichtfamilie den Blaulichtgottesdienst in Koblenz. So auch in diesem Jahr in der Fahrzeughalle des THW Ortsverbandes in Koblenz unter dem Motto #immerda. Neben der Andacht, die von den Krankenhausseelsorgern Peter Egenolf und Paul Sörgel ökumenisch gestaltet und von tr3io Koblenz musikalisch umrahmt wurde, stand im Anschluss bei einem gemeinsamen Abendessen Austausch und Vernetzung im Mittelpunkt.
Weitere Informationen über die Malteser in Koblenz sind auf Facebook (mhd.koblenz) und Instagram (mhd.koblenz) zu finden.

Was bedeutet Glück für dich? O-Töne unserer Gäste beim Blaulichtgottesdienst 2023

Was bedeutet Glück für dich? O-Töne unserer Gäste beim Blaulichtgottesdienst 2023

33m 53s

Unser Blaulichtgottesdienst 2023 stand unter dem Motto "Wann geht der Himmel auf" und damit einhergehend stellten wir die Frage: Was bedeutet Glück für dich? Hier könnt ihr hören, was unsere Gäste von Feuerwehr, Polizei und Co. darauf geantwortet haben. Wenn ihr mehr über uns erfahren möchtet, schaut einfach mal bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz) vorbei.

Blaulichtgottesdienst 2023

Blaulichtgottesdienst 2023

40m 3s

Mittlerweile gute Tradition ist der Koblenzer Blaulichtgottesdienst am Freitagabend vor dem ersten Adventssonntag. Organisiert von unserer PSNV-Einheit beteiligen sich die Blaulichtorganisationen in unserer Stadt an der Durchführung und Vorbereitung und gestalten so jedes Jahr gemeinsam einen besinnlichen Abend in kameradschaftlicher Atmosphäre. Besucht uns gerne auch auf Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz) und informiert euch über unsere Tätigkeiten.

Malteser Jugend in Koblenz

Malteser Jugend in Koblenz

16m 54s

Spaß, Gemeinschaft, Gutes tun..... und noch so viel mehr. Das ist unsere Malteser Jugend. Marvin und Johanna berichten Euch, was sie in diesem total vielseitigen Hobby alles erleben und warum es sich lohn, bei der Malteser Jugend mitzumachen. Wir freuen uns immer über neue Kinder und Jugendliche und freuen uns auf eine Mail an info.koblenz@malteser.org . Aktuelles gibt es auch jederzeit bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

Malteser Hausnotruf - Sozialer Hintergrunddienst

Malteser Hausnotruf - Sozialer Hintergrunddienst

14m 39s

In dieser Episode erzählt Mike von seiner Tätigkeit im Sozialen Hintergrunddienst der Malteser in Koblenz - alles andere als ein langweiliger Job. Lust, auch in einem coolen Team mitzumachen? Dann meldet Euch einfach unter info.koblenz@malteser.org . Direkt zu den Kolleg*innen vom Hausnotruf könnt Ihr unter hnr.koblenz@malteser.org Kontakt aufnehmen. Aktuelles gibt es auch jederzeit bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

Malteser Fluthilfe 2021

Malteser Fluthilfe 2021

26m 15s

Die Flut im Jahr 2021 in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat auch das Malteserleben in Koblenz völlig auf den Kopf gestellt. Unmittelbar nach dem Tag der Flut wurden von unserem Standort aus die personellen und materiellen Hilfen für die betroffenen Gebiete an der Ahr organisiert. Was mit einer großen Zahl ehrenamtlicher Helfer*innen aus Koblenz und vielen anderen Gliederungen verschiedener Diözesen begann, hat sich bis heute zu einem breiten Hilfsangebot in professionellen Strukturen entwickelt. Für diese Podcastfolge hatten wir am 11.02.2023 wir den Bundesbeauftragten Fluthilfe, Wolfgang Heidinger, zu Gast, der über die Arbeit der Malteser Fluthilfe berichtete.
Habt ihr weitere...

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022

28m 3s

In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Jahr. Die Menge unserer Aktivitäten überrascht uns im Rückblick selbst immer wieder und für 2022 wollen wir Euch gerne teilhaben lassen.
Wenn Ihr mehr über unsere vielfältigen Tätigkeiten wissen wollt, schreibt uns einfach an info.koblenz@malteser.org
Und was es geradee Aktuelles bei uns gibt, findest du bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

Ohne Verpflegung keine Bewegung: Unsere Verpflegungseinheit

Ohne Verpflegung keine Bewegung: Unsere Verpflegungseinheit

18m 0s

Sie dürften in der Koblenzer Blaulichtfamilie zu den beliebtesten Einheiten gehören, denn wenn sie kommen, ist das Essen meist nicht weit. Katja und Jakob erzählen Euch, was die Malteser mit dem Essen zu tun haben und was ihre Aufgaben bei der SEG-V (Schnelleinsatzgruppe Verpflegung) sind.

Habt Ihr auch Lust, manchmal ganz spontan mit anderen gemeinsam zu kochen und dabei auch noch Gutes zu tun? Dann schreibt uns doch an info.koblenz@malteser.org
Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

Der Malteser Hausnotruf

Der Malteser Hausnotruf

14m 45s

Möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist der Wunsch vieler Menschen. Insbesondere im fortgeschritteneren Alter kann der Malteser Hausnotruf die notwendige Sicherheit bei kleinen und größeren Notfällen im Alltag geben. Jochen erzählt Euch in dieser Folge, was genau dahinter steckt, aber auch, wie er selbst dazu kam, bei den Maltesern zu arbeiten. Fragen richtet Ihr wie immer an info.koblenz@malteser.org.

Weitere Informationen zum Hausnotruf gibt es auch unter: 0800 99 66 015
Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)

Schulsanitätsdienst – Früh übt sich……

Schulsanitätsdienst – Früh übt sich……

11m 44s

Sie sind für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler da. Bei Verletzungen im Sport oder anderen medizinischen Notfällen kommen unsere Schulsanitäter*innen zum Einsatz. Was sich dahinter verbirgt, erfahrt Ihr von Christina, die schon viele Jahre bei uns Koblenzer Maltesern ehrenamtlich aktiv ist, unter anderem als Ausbilderin in Erster Hilfe. Als hauptberufliche Lehrerin liegt es natürlich nahe, dass sie unsere Schulsanitätsdienste verantwortet.

Du willst wissen, wie auch an Deiner Schule ein Schulsanitätsdienst aufgebaut werden kann? Schreib uns einfach: info.koblenz@malteser.org
Ihr findet uns auch bei Facebook (@mhd.koblenz) oder Instagram (mhd.koblenz)